Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Erich Johannes Bockes
Nürnberger Straße 309
+49 176 550 12 808
goodhoodrecords@gmail.com
Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Informationen an den Server übermittelt und in Logfiles gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Geräts (in anonymisierter Form)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten sind technisch notwendig, um dir die Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wenn du uns über das bereitgestellte Formular kontaktierst, verarbeiten wir die von dir angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Veranstaltungsdetails) ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Wir nutzen Google Forms (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Die übermittelten Daten werden auf Servern von Google gespeichert.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass Daten auch in die USA übertragen werden.
Mit Google haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Wichtige DSGVO-Maßnahmen, die wir umgesetzt haben:
IP-Anonymisierung: Die IP-Adresse wird innerhalb der EU anonymisiert, bevor sie gespeichert wird.
Auftragsverarbeitungsvertrag: Mit Google besteht ein AVV nach Art. 28 DSGVO.
Einwilligung: Google Analytics wird nur aktiviert, wenn du im Cookie-Banner zugestimmt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Du kannst die Speicherung der Cookies jederzeit widerrufen oder in deinem Browser deaktivieren.
Weitere Informationen findest du hier: https://policies.google.com/privacy und https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn dies für Vertragszwecke erforderlich ist oder du eingewilligt hast.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung deiner Anfrage oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern. Nicht technisch notwendige Cookies (z. B. für Google Analytics) werden erst nach deiner Einwilligung gesetzt.
Du hast jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
Löschung (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerruf deiner Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Diese Website nutzt SSL-Verschlüsselung, um deine Daten bei der Übertragung zu schützen.
Stand: 23.08.2025.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren.